Blog

Air Up Pods Rossmann: Innovation, Geschmack & Einkaufserlebnis im Fokus

Wasser mit Geschmack – aber ohne Zucker, ohne Süßstoffe und ohne Kalorien? Was früher nach Science-Fiction klang, ist heute Realität, und zwar dank einer der innovativsten Erfindungen der letzten Jahre: air up. Die cleveren Trinkflaschen mit Duft-Pods revolutionieren die Art, wie wir Wasser trinken. Kein Wunder also, dass sie inzwischen deutschlandweit in den Regalen vieler Drogeriemärkte zu finden sind – darunter auch bei Rossmann.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Zusammenspiel zwischen der Marke air up und dem Drogerieriesen Rossmann. Warum sind die Pods so beliebt? Wie funktionieren sie genau? Was bietet Rossmann seinen Kundinnen und Kunden rund um air up – und was macht das Einkaufserlebnis dort so besonders? Wir analysieren Trends, werfen einen Blick auf Kundenmeinungen, Preise und Verfügbarkeit und geben ehrliche Einschätzungen rund um ein Produkt, das wie kaum ein anderes die Getränkewelt auf den Kopf stellt.

Ob du bereits Fan bist oder noch überlegst, ob air up etwas für dich ist – dieser Artikel liefert dir alle Infos, die du brauchst, um fundiert und entspannt zu entscheiden. Ganz ohne Werbe-Blabla, aber mit echtem Know-how.

1. Was ist air up eigentlich? Die Idee hinter den Duft-Pods

Bevor wir uns Rossmann widmen, lohnt es sich, das Konzept von air up wirklich zu verstehen – denn es unterscheidet sich grundlegend von allem, was es bisher auf dem Getränkemarkt gab. Die Erfindung stammt aus Deutschland und basiert auf einer ebenso simplen wie genialen Idee: Unser Geschmackssinn funktioniert zu rund 80 % über die Nase – genauer gesagt: über das sogenannte retronasale Riechen. Das bedeutet, dass wir Aromen vor allem über den Geruch wahrnehmen, nicht direkt über den Geschmack.

Air up nutzt dieses Prinzip aus: In die spezielle Trinkflasche wird ganz normales Leitungswasser eingefüllt. Dann wird oben ein sogenannter „Pod“ aufgesteckt – ein kleiner Duft-Ring, der beim Trinken aromatisierte Luft freisetzt. Diese Luft wird beim Trinken eingeatmet und täuscht dem Gehirn vor, das Wasser schmecke zum Beispiel nach Orange-Vanille, Pfirsich, Limette oder Apfel.

Das Besondere: Das Wasser bleibt trotzdem komplett „pur“. Es enthält keine Aromen, keine Zusätze, keine Kalorien – nur der Duft über den Pod sorgt für den erlebten Geschmack. Für viele Konsumenten ist das ein echter Gamechanger, insbesondere für Menschen, die mehr trinken möchten, aber reines Wasser langweilig finden oder auf Softdrinks verzichten wollen.

Die Idee hat nicht nur einen riesigen Hype ausgelöst, sondern auch für Faszination gesorgt – und das völlig zu Recht. Air up ist eine der wenigen Innovationen, die tatsächlich eine neue Kategorie im Markt geschaffen hat: aromatisiertes Wasser ohne Aroma im Wasser.

2. Rossmann als Verkaufsplattform: Warum gerade hier?

Dass man Air Up Pods Rossmann und Zubehör mittlerweile bei Rossmann kaufen kann, ist kein Zufall. Der Drogeriemarkt-Gigant gehört in Deutschland zu den größten und erfolgreichsten Handelsketten – mit einem riesigen Filialnetz, einer treuen Kundschaft und einem starken Fokus auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Lifestyle. Damit passt das air up-Konzept ideal ins Sortiment.

Rossmann hat früh erkannt, dass Produkte wie air up nicht nur ein kurzfristiger Trend sind, sondern ein nachhaltiges Bedürfnis bedienen: den Wunsch nach gesünderem Konsum, der gleichzeitig Spaß macht. Gerade in Zeiten, in denen Zucker und künstliche Zusatzstoffe zunehmend kritisch gesehen werden, bietet air up eine attraktive Alternative – ganz besonders für Familien, Fitnessbegeisterte und Menschen, die einfach mehr trinken wollen.

Die Platzierung in den Rossmann-Filialen ist dabei durchdacht: Oft findet man die Pods im Bereich der Trinkflaschen und Nahrungsergänzungsmittel, manchmal auch bei den Kinderprodukten oder im Aktionsregal. Die Verfügbarkeit variiert je nach Filiale, aber viele Kund*innen berichten, dass sie regelmäßig Nachschub finden – was bei besonders beliebten Sorten wie „Pfirsich“ oder „Wassermelone“ nicht immer selbstverständlich ist.

Zudem bietet Rossmann häufig Sonderaktionen oder Rabatte auf bestimmte air up Pods – ein Vorteil gegenüber dem Online-Shop, der seltener mit Preisnachlässen lockt. Das macht den Einkauf vor Ort nicht nur bequem, sondern mitunter auch günstiger.

Sie können auch lesen

Andrea Sawatzki Krankheit


Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"